Britisch Kurzhaar
Tierschutzrelevante ZuchtLebenserwartung
15 Jahre
Größe
Mittel
Gewicht
6.5 kg
Fellbeschaffenheit
Unterwolle / dicht / kurz
Fellfarbe
alle Farben erlaubt. Die beliebteste ist die British Blue, also blaue Variante.
Häufige Krankheiten
Hypertrophische Kardiomyopathie (HCM) / tierschutzrelevante Zucht bei extrem Züchtung / Atemprobleme / Inzucht gefährdet / polyzystische Nierenerkrankung (PKD) / plötzlicher Herztod / Adipositas
Futterkosten p.M.
ungefähr € 48
Geeignet für Kinder
Eher ja
Verträgt sich mit anderen Tieren
Eher nein
Als Erstkatze geeignet
Eher ja
Braucht einen Balkon
Eher ja
Braucht Freigang
Eher ja
Aktivität
Niedrig
Beschäftigung
Braucht mehr Aufmerksamkeit
Pflege
Mittlerer Pflegeaufwand
Wesen
verspielt / verschmust / unabhängig / gutmütig / menschenbezogen / gelassen / ausgeglichen / friedlich / geduldig
Häufige Krankheiten
Hypertrophische Kardiomyopathie (HCM) / tierschutzrelevante Zucht bei extrem Züchtung / Atemprobleme / Inzucht gefährdet / polyzystische Nierenerkrankung (PKD) / plötzlicher Herztod / Adipositas
Herkunft
Großbritannien
Kurze Beschreibung
Die Britisch Kurzhaar besticht mit ihrem ruhigen und anhänglichen Charakter, sie ist nicht sehr aktiv und liebt Zweisamkeit aber auch Ruhezeiten. Vor Wasser scheut sie nicht zurück. Sie wirkt wie ein kleiner Teddy der ab und zu schon mal eine Maus fängt oder ein Spiel anfängt, doch meistens ist sie eher gemütlich unterwegs. Richtig ausgewachsen ist sie erst mit 2-3 Jahren.
Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.