Abessinier

Lebenserwartung

15 Jahre

Größe

Mittel

Gewicht

4 kg

Fellbeschaffenheit

dicht / kurz

Fellfarbe

wildfarben (schwarze oder dunkelbraune Streufen auf aprikotfarbenen Grund), sorrel (Schokoladenfarbene Streifen auf aprikotfarbenem Grund), blau (graublaue Streifen auf beigem Grund), fawn (Graurose Streifen aug beigem Grund), silver, die Stichelung kommt bei Kätzchen erst ab der sechsten Lebenswoche zum Vorschein.

Häufige Krankheiten

Pyruvatkinase Defizienz / Progressive Retinaatrophie / Stäbchen-Zapfen Dysplasie / Renale Amyloidose / Patellaluxation

Futterkosten p.M.

ungefähr € 48

Geeignet für Kinder

Eher ja

Verträgt sich mit anderen Tieren

Eher nein

Als Erstkatze geeignet

Eher ja

Braucht einen Balkon

Ja

Braucht Freigang

Eher nein

Aktivität

Hoch

Beschäftigung

Braucht viel Aufmerksamkeit

Pflege

Geringer Pflegeaufwand

Wesen

intelligent / verspielt / lebhaft / sozial / neugierig / anhänglich / extrovertiert / feinfühlig / ausgeglichen

Häufige Krankheiten

Pyruvatkinase Defizienz / Progressive Retinaatrophie / Stäbchen-Zapfen Dysplasie / Renale Amyloidose / Patellaluxation

Herkunft

Asien

Kurze Beschreibung

Die Abessinier gilt im Allgemeinen als unkompliziert und stresstolerant. Sie ist eine sehr sensible und gesellige Katze, neigt jedoch zu starkem Bewegungs- und Spieldrang und möchte beschäftigt werden. Auch über einen abgezäunter Garten würde sie sich freuen. Manchmal hat sie ihren eigenen Kopf, ist aber sehr anhänglich und möchte nicht gerne alleine sein.

Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.