Olde English Bulldog

Tierschutzrelevante Zucht

Lebenserwartung

10 Jahre

Alter ausgewachsen

15 Monate

Größe (Schulterhöhe im Stand)

46 cm

Gewicht

28 kg

Fellbeschaffenheit

Kurzhaar / glatt

Fellfarbe

gestromt, rehfarben, tricolor, schwarz&braun, braun&rot, mit und ohne weiße Abzeichen

Häufige Krankheiten

Hüftgelenksdysplasie (HD) / Ellenbogendysplasie (ED) / Atemprobleme / Krebserkrankungen/Tumorneigung / Cone-rod Dystrophie cord1/crd4 / Kälteempfindlich / Herzerkrankungen / Zahnprobleme / Adipositas / Tierschutzrelevante Zucht

Futterkosten p.M.

ungefähr € 64

Geeignet für Kinder

Eher ja

Garten erforderlich

Eher nein

Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung

Eher nein

Als Ersthund geeignet

Eher ja

Allergikerfreundlich

Eher nein

Sportlichkeit

Sportlich

Beschäftigung

Braucht viel Aufmerksamkeit

Pflege

Geringer Pflegeaufwand

Trainingspotenzial

Mittel

Auslauf

Braucht viel Auslauf

Wesen

freundlich / anhänglich / aufmerksam / selbstbewusst

Gezüchtet für

Begleithund

Häufige Krankheiten

Hüftgelenksdysplasie (HD) / Ellenbogendysplasie (ED) / Atemprobleme / Krebserkrankungen/Tumorneigung / Cone-rod Dystrophie cord1/crd4 / Kälteempfindlich / Herzerkrankungen / Zahnprobleme / Adipositas / Tierschutzrelevante Zucht

Hundetyp nach FCI-Rassen

nicht FCI anerkannt

FCI Beschreibung

Nicht FCI anerkannt

Kurze Beschreibung

Die Olde English Bulldog ist eine robuste und kräftige Rasse, die durch ihre liebenswürdige Art verzaubert. Sie ist gerne überall mit dabei. Auch wenn diese Rasse als Rückzüchtung wesentlich gesünder ist als die Englische Bulldogge, ist sie in ihrem Leben immer noch sehr eingeschränkt.

Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.