Magyar Agar

Andere Namen

Ungarischer Windhund

Lebenserwartung

13 Jahre

Alter ausgewachsen

34 Monate

Größe (Schulterhöhe im Stand)

61 cm

Gewicht

26 kg

Fellbeschaffenheit

Kurzhaar / rau / glatt / Unterwolle / dicht

Fellfarbe

alle Farben außer blau, braun, wolfsgrau sowie schwarz & loh, dreifarbig

Häufige Krankheiten

Kälteempfindlich / Magendrehung

Futterkosten p.M.

ungefähr € 59

Geeignet für Kinder

Eher ja

Garten erforderlich

Eher nein

Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung

Eher ja

Als Ersthund geeignet

Eher ja

Allergikerfreundlich

Eher nein

Sportlichkeit

Sehr sportlich

Beschäftigung

Braucht viel Aufmerksamkeit

Pflege

Geringer Pflegeaufwand

Trainingspotenzial

Hoch

Auslauf

Braucht viel Auslauf

Wesen

sensibel / anhänglich / jagdfreudig / athletisch / ruhig / intelligent / ausdauernd / gelassen / feinfühlig / lauffreudig

Gezüchtet für

Hasenjagd

Häufige Krankheiten

Kälteempfindlich / Magendrehung

Hundetyp nach FCI-Rassen

Windhund

FCI Beschreibung

Windhunde wurden zur Hetz- und Treibjagd auf Fluchttiere, wie Gazellen oder Hasen gezüchtet. Sie jagen, im Gegensatz zu anderen Jagdhunden, auf Sicht und hetzten ihre Beute zur völligen Erschöpfung. Sie zählen mit zu den schnellsten Landtieren (~70 km/h). Zu Hause sind sie verschmust, anhänglich und sensibel, sobald es nach draußen geht wollen und sollen sie ihre Lauffreude ausleben. Bei den meisten ist auch das Jagdverhalten recht ausgeprägt, weshalb du zumindest eine alternative Beschäftigung anbieten solltest. Hast du die Möglichkeit dem Bewegungsdrang gerecht zu werden, wirst du in einem Windhund einen treuen Begleiter finden.

Kurze Beschreibung

Der Magyar Agar ist ein äußerst intelligenter, liebevoller und gehorsamer Hund, der vor allem in der Hetzjagd eingesetzt wird/wurde. Typisch, wie für alle Windhunde, ist ihre enorme Ausdauer und Sportlichkeit. Er bevorzugt regelmäßige Laufeinheiten.

Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.