Kangal
Lebenserwartung
12 Jahre
Alter ausgewachsen
34 Monate
Größe (Schulterhöhe im Stand)
80 cm
Gewicht
60 kg
Fellbeschaffenheit
Langhaar / glatt / Unterwolle
Fellfarbe
hellbraun bis hellgrau mit Maske, alle Farben erlaubt
Häufige Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie (HD)
Futterkosten p.M.
ungefähr € 99
Geeignet für Kinder
Eher nein
Garten erforderlich
Eher ja
Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung
Eher nein
Als Ersthund geeignet
Eher nein
Allergikerfreundlich
Eher nein
Sportlichkeit
Sportlich
Beschäftigung
Braucht viel Aufmerksamkeit
Pflege
Geringer Pflegeaufwand
Trainingspotenzial
Niedrig
Auslauf
Braucht viel Auslauf
Wesen
robust / wachsam / mutig / territorial / beschützend / unabhängig / eigenständig / unerschrocken
Gezüchtet für
Wachhund / Hirtenhund / Schutzhund
Häufige Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie (HD)
Hundetyp nach FCI-Rassen
nicht FCI anerkannt
FCI Beschreibung
Nicht FCI anerkannt
Kurze Beschreibung
Der Kangal kann das ganze Jahr im Freien leben und beschützt seine Herde und seine Familie. Er braucht ein großes Areal und ist kein Hund für Hundeanfänger oder gar für das Leben in der Stadt. Er ist recht selbstständig und sollte von Welpe an gut sozialisiert werden. In der Türkei ist er eine anerkannte Rasse, die aber nicht "exportiert" werden darf.
Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.