Gelbbacke
Lebenserwartung
10 Jahre
Alter ausgewachsen
20 Monate
Größe (Schulterhöhe im Stand)
55 cm
Gewicht
30 kg
Fellbeschaffenheit
Langhaar / Unterwolle / Stockhaar / dicht / Beine befranst / Hosenbildung
Fellfarbe
schwarz&tan
Häufige Krankheiten
keine rassetypischen Krankheiten bekannt
Futterkosten p.M.
ungefähr € 68
Geeignet für Kinder
Eher nein
Garten erforderlich
Eher ja
Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung
Eher ja
Als Ersthund geeignet
Eher nein
Allergikerfreundlich
Eher nein
Sportlichkeit
Sehr sportlich
Beschäftigung
Braucht viel Aufmerksamkeit
Pflege
Geringer Pflegeaufwand
Trainingspotenzial
Hoch
Auslauf
Braucht viel Auslauf
Wesen
temperamentvoll / robust / wachsam / intelligent / lernfreudig / ausdauernd / beschützend / eigenständig / willensstark / agil / arbeitsfreudig
Gezüchtet für
Hütehund / Treibhund
Häufige Krankheiten
keine rassetypischen Krankheiten bekannt
Hundetyp nach FCI-Rassen
nicht FCI anerkannt
FCI Beschreibung
Nicht FCI anerkannt
Kurze Beschreibung
Die Altdeutsche Gelbbacke ist ein sehr guter Hütehund, der dementsprechend eine artgerechte Beschäftigung benötigt, die ihn körperlich und auch geistig fordert. Wird die Gelbbacke als Familienhund gehalten, sollte diese viel Zeit für das Tier haben. Der Hund muss seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend konsequent und liebevoll erzogen werden. Sie ist vom aussterben bedroht.
Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.