Französische Bulldogge
Tierschutzrelevante ZuchtLebenserwartung
11 Jahre
Alter ausgewachsen
11 Monate
Größe (Schulterhöhe im Stand)
30 cm
Gewicht
11 kg
Fellbeschaffenheit
Kurzhaar / glatt / dicht
Fellfarbe
falbfarben, gestromt, weiß gescheckt, schwarz, creme, schwarz&loh, blue, braun&weiß
Häufige Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie (HD) / Patellaluxation / keine rassetypischen Krankheiten bekannt / Atemprobleme / Allergien / Bandscheibenvorfälle / Gaumensegeldegeneration / Trachialkollaps / Von-Willebrand-Krankheit / Hitzeempfindlich / Kälteempfindlich / Hauterkrankungen / Zahnprobleme / Gebär Schwierigkeiten / Tierschutzrelevante Zucht / Keilwirbel / Achondroplasie
Futterkosten p.M.
ungefähr € 29
Geeignet für Kinder
Eher ja
Garten erforderlich
Eher nein
Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung
Eher nein
Als Ersthund geeignet
Eher ja
Allergikerfreundlich
Eher nein
Sportlichkeit
Weniger sportlich
Beschäftigung
Braucht mehr Aufmerksamkeit
Pflege
Geringer Pflegeaufwand
Trainingspotenzial
Niedrig
Auslauf
Braucht wenig Auslauf
Wesen
freundlich / fröhlich / verspielt / tapfer / treu
Gezüchtet für
Begleithund
Häufige Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie (HD) / Patellaluxation / keine rassetypischen Krankheiten bekannt / Atemprobleme / Allergien / Bandscheibenvorfälle / Gaumensegeldegeneration / Trachialkollaps / Von-Willebrand-Krankheit / Hitzeempfindlich / Kälteempfindlich / Hauterkrankungen / Zahnprobleme / Gebär Schwierigkeiten / Tierschutzrelevante Zucht / Keilwirbel / Achondroplasie
Hundetyp nach FCI-Rassen
Gesellschafts-und Begleithunde
FCI Beschreibung
Hunde dieser Gruppe wurden nicht gezüchtet um eine bestimmte Funktion (Jagen, Hüten, …) zu erfüllen, sondern um den Menschen ein guter Begleiter zu sein. Sie sehen sehr unterschiedlich aus, auch charakterlich variieren sie stark. Viele sind selbstbewusst, sozial und freundlich. Bei liebevoller Erziehung und genügend artgerechter Beschäftigung, kannst du hier einen angenehmen und treuen Begleiter im Alltag finden, der sich meist gut anpassen kann.
Kurze Beschreibung
Die Französische Bulldogge hat ein sehr freundliches, unerschütterliches Wesen und lässt sich auch nicht so einfach aus der Ruhe bringen. Trotz ihrer geringen Größe ist sie sehr temperamentvoll. Jedoch sollte man aufpassen, stark überzüchtete Exemplare, die eine sehr flache Nase aufweisen, nicht zu langen körperlichen Aktivitäten zu animieren, da diese zu Atemproblemen neigen. Sie würden gerne mehr laufen, als es ihr Körperbau zulässt, was zu Stress führt. Deshalb ist diese Rasse auch für Menschen geeignet, die weniger sportlich sind, sich aber gerne mit ihrem Hund beschäftigen. Man sollte sich auf die ein oder andere Tierarztrechnung gefasst machen, da er leider durch Überzüchtung zu einigen Krankheiten neigt.
Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.