Farmcollie
Andere Namen
amerikanischer Farm Shepherd
Lebenserwartung
14 Jahre
Alter ausgewachsen
22 Monate
Größe (Schulterhöhe im Stand)
55 cm
Gewicht
25 kg
Fellbeschaffenheit
halblang / Unterwolle / wellig / Ohren befedert / Rute befahnt / Beine befranst / Mähne / Hosenbildung
Fellfarbe
braun & weiß, schwarz & weiß, dreifarbig
Häufige Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie (HD) / MDR1 Defekt / Merle Faktor Problematik (Taub, Blind, Missbildungen) / Collie Eye Anomalie (CEA)
Futterkosten p.M.
ungefähr € 57
Geeignet für Kinder
Eher nein
Garten erforderlich
Eher ja
Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung
Eher nein
Als Ersthund geeignet
Eher nein
Allergikerfreundlich
Eher nein
Sportlichkeit
Sehr sportlich
Beschäftigung
Braucht viel Aufmerksamkeit
Pflege
Hoher Pflegeaufwand
Trainingspotenzial
Hoch
Auslauf
Braucht viel Auslauf
Wesen
gelehrig / sportlich / freundlich / temperamentvoll / wachsam / intelligent / bellfreudig / aufmerksam / arbeitsfreudig / beharrlich
Gezüchtet für
hüten und treiben von Schafen, Gänse, Enten, Schweine, Kühe
Häufige Krankheiten
Hüftgelenksdysplasie (HD) / MDR1 Defekt / Merle Faktor Problematik (Taub, Blind, Missbildungen) / Collie Eye Anomalie (CEA)
Hundetyp nach FCI-Rassen
nicht FCI anerkannt
FCI Beschreibung
Nicht FCI anerkannt
Kurze Beschreibung
Der Farmcollie ist ein begabter Hüte-und Schäferhund. Er ist enorm intelligent und benötigt eine Menge Auslauf und vor allem Beschäftigung. Als Stadthund ist er nicht geeignet, auch mit kleinen Kindern sollte man vorsichtig sein, da ihm das Hüten im Blut steckt.
Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.