Buldogue Campeiro

Tierschutzrelevante Zucht

Lebenserwartung

10 Jahre

Alter ausgewachsen

34 Monate

Größe (Schulterhöhe im Stand)

55 cm

Gewicht

40 kg

Fellbeschaffenheit

Kurzhaar / glatt

Fellfarbe

alle Farben und Kombinationen mit und ohne weiße Abzeichen, gestromt

Häufige Krankheiten

Hüftgelenksdysplasie (HD) / Augenerkrankungen / Atemprobleme / Allergien / Taubheit / Tierschutzrelevante Zucht bei Extremzüchtung / Gelenkserkrankungen

Futterkosten p.M.

ungefähr € 82

Geeignet für Kinder

Eher nein

Garten erforderlich

Eher nein

Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung

Eher nein

Als Ersthund geeignet

Eher nein

Allergikerfreundlich

Eher nein

Sportlichkeit

Sportlich

Beschäftigung

Braucht viel Aufmerksamkeit

Pflege

Geringer Pflegeaufwand

Trainingspotenzial

Mittel

Auslauf

Braucht mehr Auslauf

Wesen

wachsam / aktiv / treu

Gezüchtet für

Wachhund / Rinder hüten / Treibhund

Häufige Krankheiten

Hüftgelenksdysplasie (HD) / Augenerkrankungen / Atemprobleme / Allergien / Taubheit / Tierschutzrelevante Zucht bei Extremzüchtung / Gelenkserkrankungen

Hundetyp nach FCI-Rassen

nicht FCI anerkannt

FCI Beschreibung

Nicht FCI anerkannt

Kurze Beschreibung

Der Buldogue Campeiro ist eine hochläufige Bulldogge, die für das Zurücklegen weiter Wege eingesetzt wurden. Er ist ein hervorragender Wach- und Schutzhund, der sehr mutig und wendig ist. Fremden gegenüber ist er allerdings ablehnend.

Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.