Azawakh

Lebenserwartung

11 Jahre

Alter ausgewachsen

30 Monate

Größe (Schulterhöhe im Stand)

70 cm

Gewicht

20 kg

Fellbeschaffenheit

Kurzhaar / glatt

Fellfarbe

hell sandfarben bis dunkles rot mit weißen Abzeichen (Brustfleck, Blesse, Rutenspitze, Pfoten)

Häufige Krankheiten

Kälteempfindlich

Futterkosten p.M.

ungefähr € 52

Geeignet für Kinder

Eher ja

Garten erforderlich

Eher nein

Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung

Eher ja

Als Ersthund geeignet

Eher ja

Allergikerfreundlich

Eher nein

Sportlichkeit

Sehr sportlich

Beschäftigung

Braucht viel Aufmerksamkeit

Pflege

Geringer Pflegeaufwand

Trainingspotenzial

Hoch

Auslauf

Braucht viel Auslauf

Wesen

sensibel / wachsam / anhänglich / jagdfreudig / athletisch / lebhaft / aufmerksam / vorsichtig / lauffreudig

Gezüchtet für

Wachhund / Hütehund / Gazellen,-Antilopen,-Pantherjagd

Häufige Krankheiten

Kälteempfindlich

Hundetyp nach FCI-Rassen

Windhund

FCI Beschreibung

Windhunde wurden zur Hetz- und Treibjagd auf Fluchttiere, wie Gazellen oder Hasen gezüchtet. Sie jagen, im Gegensatz zu anderen Jagdhunden, auf Sicht und hetzten ihre Beute zur völligen Erschöpfung. Sie zählen mit zu den schnellsten Landtieren (~70 km/h). Zu Hause sind sie verschmust, anhänglich und sensibel, sobald es nach draußen geht wollen und sollen sie ihre Lauffreude ausleben. Bei den meisten ist auch das Jagdverhalten recht ausgeprägt, weshalb du zumindest eine alternative Beschäftigung anbieten solltest. Hast du die Möglichkeit dem Bewegungsdrang gerecht zu werden, wirst du in einem Windhund einen treuen Begleiter finden.

Kurze Beschreibung

Der Azawakh ist Fremden gegenüber sehr zurückhaltend und akzeptiert diese kaum. Mit seinen Menschen geht er jedoch eine starke Bindung ein. Er braucht den engen Kontakt zur Familie, viel Liebe und Liebkosungen. Mit Kindern geht der Azawakh sehr rücksichtsvoll um, wenn diese Ihn respektieren und liebevoll sind. Er ist höchst sensibel und vergisst nie, wenn man ihn ungerecht behandelt oder unangebrachte Härte zeigt. Zu Hause ist er angenehm ruhig, dafür muss man ihn entsprechend auslasten. Für bequeme und unerfahrene Menschen, ist der Azawakh kein passender Hund.

Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.