American Hairless Terrier
Tierschutzrelevante ZuchtLebenserwartung
14 Jahre
Alter ausgewachsen
10 Monate
Größe (Schulterhöhe im Stand)
32 cm
Gewicht
8 kg
Fellbeschaffenheit
haarlos
Fellfarbe
braun, rosa, grau, blau, golden, schwarz, rot, Points
Häufige Krankheiten
Patellaluxation / Augenerkrankungen / Allergien / primäre Linsenluxation / Kälteempfindlich / Nierenerkrankungen / Blasenentzündungen / Tierschutzrelevante Zucht / Sonnenbrand
Futterkosten p.M.
ungefähr € 26
Geeignet für Kinder
Eher ja
Garten erforderlich
Eher nein
Jagdlich motiviert / braucht alternative Beschäftigung
Eher ja
Als Ersthund geeignet
Eher ja
Allergikerfreundlich
Eher ja
Sportlichkeit
Sportlich
Beschäftigung
Braucht viel Aufmerksamkeit
Pflege
Geringer Pflegeaufwand
Trainingspotenzial
Hoch
Auslauf
Braucht viel Auslauf
Wesen
verspielt / anhänglich / intelligent / lebhaft / lernfreudig / liebevoll
Gezüchtet für
Begleithund
Häufige Krankheiten
Patellaluxation / Augenerkrankungen / Allergien / primäre Linsenluxation / Kälteempfindlich / Nierenerkrankungen / Blasenentzündungen / Tierschutzrelevante Zucht / Sonnenbrand
Hundetyp nach FCI-Rassen
nicht FCI anerkannt
FCI Beschreibung
Nicht FCI anerkannt
Kurze Beschreibung
Der American Hairless Terrier ist sehr aktiv, wachsam und neugierig. Er genießt es beschäftigt zu werden, egal ob bei langen Spaziergängen, Spielen oder auch Lerneinheiten. Er gilt als meist freundlich, verträglich und intelligent, was das Training sehr erleichtert.
Diese Angaben gelten als Richtwert und halten sich an den Rassestandard. Jedes Tier ist ein Individuum und hat einen persönlichen Charakter, ebenso wie seine eigenen Bedürfnisse. Somit ist eine Rasse keine Garantie für gewisse Verhaltensweisen, etc.