Über die autoren

Image of partner

Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung

Dieser Artikel wurde von TOBALIE in Zusammenarbeit mit Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung verfasst.

Den Welpen stubenrein bekommen ist ein wichtiger Punkt in der ersten Zeit mit deinem neuen Familienmitglied. Wichtige Tipps dazu findest du hier.

Welpen stubenrein bekommen, wichtigste Tipps.

  • Draußen loben! Nicht zu euphorisch eher ruhig, gerne auch mit Leckerli, sobald er fertig ist.
  • Nicht schimpfen: drinnen Missgeschicke kommentarlos entfernen.
  • Achtsam sein. Beobachten und schnell hinaus, wenn es so weit ist.
  • Erst lösen, dann spazieren gehen. Fixen Pinkelplatz wählen.
  • Weitere Tipps.

Was mache ich, wenn mein Welpe in die Wohnung macht?

Ruhe bewahren. Missgeschicke passieren anfangs noch öfter und sollten mit der Zeit weniger werden. Auf keinen Fall solltest du mit deinem Welpen schimpfen, das führt nur dazu, dass er Angst bekommt und sich nicht mehr vor dir lösen möchte, zudem kann es eurer Bindung schaden.

Im Idealfall wischt man mit einem Enzymreiniger (kein Essigreiniger!) auf, wenn der Welpe nicht dabei ist. Vielleicht kann ihn währenddessen jemand ablenken, damit der Wischmopp nicht zum neuen Lieblingsspielzeug wird.

Achte in Zukunft besser auf die Anzeichen und reagiere schnell, sprich gehe schnell nach draußen.

Wie lange dauert es einen Hund stubenrein zu bekommen?

Welpen stubenrein bekommen dauert meist 4-7 Monate. Je nach Lernerfahrung, kann es aber durchaus auch länger dauern. Sei also geduldig und übe keinen Druck aus.

Banner App

Ab wann kann ein Welpe seine Blase kontrollieren?

Welpen können erst mit etwa vier Monaten ihre Blase und ihre Ausscheidungen kontrollieren. Davor lösen sie sich meist kurz nachdem sie einen Drang zum Klogehen verspürt haben, denn zurückhalten können die Welpen es noch nicht.

Wie oft muss der Welpe urinieren?

Als Faustregel gilt nach dem Fressen, Schlafen und Spielen muss der Welpe aufs Klo. Unter drei Monaten ist das im Schnitt alle 2 Stunden, danach alle 3-4 Stunden.

Wie merkt man, wann der Hund aufs Klo muss?

Jeder Hund zeigt anders an, dass er sich lösen muss. Beobachte deinen Welpen gut, um zu sehen welches Verhalten er zeigt. Häufige Verhaltensweisen, bevor sie sich lösen:

  • Im Kreis drehen.
  • Intensiv am Boden schnuppern.
  • Stelle aufsuchen, an der sie sich schonmal gelöst haben.
  • Zur Tür gehen, die Türe ansehen, an ihr kratzen oder vor die Tür setzen.
  • Lautäußerungen, meist Winseln oder Fiepen.

Warum wird mein Welpe nicht stubenrein?

Das kann viele Ursachen haben. Häufig steckt Stress dahinter, aber auch gesundheitliche Themen, wie eine Blasenentzündung, können den Hund daran hindern stubenrein zu werden. Trage die Tagesverfassung deines Lieblings im Tierprofil ein, um Zusammenhänge feststellen zu können.

Beachte alle Tipps zur Stubenreinheit und ziehe im Zweifelsfall eine/n TiermedizinerIn und/oder geprüfte/n HundetrainerIn zu Rate.

Stubenreinheitstraining

Fazit

Es gibt so manche Stolpersteine am Weg zum erwachsenen Hund. Doch den Welpen stubenrein bekommen ist meist nur eine Frage der Geduld und Achtsamkeit.