Über die autoren

Image of partner

Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung

Dieser Artikel wurde von TOBALIE in Zusammenarbeit mit Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung verfasst.

Du möchtest dein Leben mit einem tierischen Freund bereichern? Gibt es ein passendes Haustier? Warum es wichtig ist sich darüber Gedanken zu machen, erfährst du hier.

Es mag dir übertrieben vorkommen, wie beim Daten auf den perfekten Match zu warten, doch wie in jeder Beziehung sollte auch die Chemie, zwischen dir und deinem Tier, stimmen.

Worauf ist zu achten?

Nimmst du dir, als leidenschaftliche/r LäuferIn, z.B. einen sehr unsportlichen Hund, wirst du schnell unglücklich sein. Andersrum, bist du eher gemütlich unterwegs und dein Tier macht auf Speedy, wirst du auch bald überfordert sein.

Auch ob Kinder im Haushalt sind, finanzielle Angelegenheiten, Lebensraum und dein persönlicher Lebensstil sind wichtige Themen. Ein passendes Haustier muss zu deinen Lebensumständen passen.

Ein Tier, welcher Art auch immer, bedeutet eine große Verantwortung über ein Lebewesen zu haben, und zwar so lange es lebt.

Die wichtigsten Fragen werden dir im Haustiertest. Dort finden sich derzeit über 500 Hunde und über 100 Katzenrassen wieder.

Bedenke, dass es aus all diesen Rassen eine Vielzahl von Mischlingen gibt, die TOBALIE nicht im Haustiertest erfassen kann, dazu gibt es einfach zu viele Varianten 😊

Die Rassen, die dir dort vorgeschlagen werden, passen grundsätzlich zu deinem Lebensstil. Dennoch bedeutet dies nicht, dass du dir genau diese Rasse nehmen musst. Denn jedes Tier ist ein Individuum. Wie der Charakter des Einzelnen ist, lässt sich nur herausfinden, indem du vor Ort ein Gefühl bekommst und auf deinen Bauch hörst.

Ob vom Züchter, dem Tierheim oder einer Zoofachhandlung ist oft keine leichte Entscheidung. Auch solltest du dir über Themen wie, Farbe, tierschutzrelevante Zucht, etc. Gedanken machen. Denn welche Tiere gezüchtet werden bestimmen wir, durch unser Kaufverhalten.

Haustiere