Über die autoren

Image of partner

Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung

Dieser Artikel wurde von TOBALIE in Zusammenarbeit mit Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung verfasst.

Genuss für Zwei -und Vierbeiner. Liebe geht bekanntlich durch den Magen, da ist es doch nett sich an einem kalten Winterabend ein frisch gekochtes Essen zu teilen. Weihnachtsessen Hund – Ideen für winterliche Menüs.

Kennt dein Hund ein Lebensmittel noch nicht, fange in kleinen Mengen zu füttern an, um zu sehen, ob es gut vertragen wird. Passe die Mengen und die Zutaten deinem Tier an. Solltest du dir nicht sicher sein, was du verwenden kannst, frage am besten bei deinem Tierarzt/Tierärztin oder Ernährungsberater/in nach. 

Tannenbaumkekse 

Mache einen Teig aus 150g püriertem frischem Spinat, 2 EL Apfelmus, 60ml Wasser, 350g Dinkelmehl, 1EL Kokosöl und 40g Haferflocken. Knete alle Zutaten zusammen und füge je nach Konsistenz noch etwas Wasser oder Mehl hinzu. Nun kannst du die Masse dünn ausrollen und kleine Tannenbäume ausstecken. Natürlich kannst du auch andere Keksausstecher verwenden. Backe deine Kekse etwa 25min. bei 160°. 

Tee mit Honig 

Ist dein Tier etwas erkältet oder hat es Bauchweh kannst du nach Absprache mit deinem/r Tierarzt/ärztin mit Tee unterstützen. Koche einen Kräutertee auf und lasse ihn abkühlen, um ihn etwas schmackhafter für dein Tier zu machen kannst du eine kleine Menge Honig hinzufügen. Kräutertees die sich eignen könnten: Brennnessel, Fenchel, Kamille, Löwenzahn, Melisse, Minze, Salbei oder Käsepappel. 

Hundegeschirr - Weihnachten

Hundegeschirr im weihnachtlichen Look.
Gut geschützt, bequem und gut aussehend durch den Winter.

Winter Power Food 

Nimm 450g Bio Fleisch (welches dein Tier gut verträgt), schneide es in kleine Stücke und brate es in einer Pfanne mit Wasser bis es gar ist. In der Zwischenzeit kannst du 1 Süßkartoffel und 1 Brokkoli klein schneiden. Lasse die Süßkartoffel 5 min. in einem Topf mit Wasser kochen, gib den Brokkoli hinzu und lass es weitere 10 min. köcheln. Richte das abgekühlte Fleisch mit dem Gemüse im Napf an. Wenn du möchtest kannst du auch alles pürieren. Garniere die Mahlzeit mit einem Stück Birne und einem TL Hanfsamen. Zum Schluss noch einen TL Distelöl. Fertig ist das Festmahl für dich und deinen Liebling. 

Weihnachtsessen Hund- Wintermenü 

Schneide 450g Bio Fleisch (welches dein Tier gut verträgt) in kleine Stücke und brate es in einer Pfanne mit Wasser bis es gar ist. In der Zwischenzeit kannst du 4 Kartoffeln und 1 Fenchel klein schneiden. Lasse die Kartoffel 20 min. in einem Topf mit Wasser kochen, schreck sie mit kaltem Wasser ab, Schäle sie und schneide sie in Würfel. Den Fenchel schneidest du in kleine Streifen und lässt ihn etwa 5 min. mit dem Fleisch mitkochen. Richte das abgekühlte Fleisch mit dem Gemüse im Napf an. Wenn du möchtest kannst du auch alles pürieren. Garniere die Mahlzeit mit ein paar Körnern Granatapfel und einem TL Flohsamenschalen. Zum Schluss noch einen TL Kürbiskernöl und einen EL Naturyoghurt. Fertig ist das Festmahl für dich und deinen Liebling. 

Karottensuppe 

Wasche 2 Bund Karotten und schneide sie in kleine Stücke. Wenn du möchtest kannst du auch etwas Fenchel oder Sellerie dazu nehmen. Gib das Gemüse in einen Topf und bedecke es mit Wasser. Nun lässt du alles eine halbe Stunde köcheln. Püriere alles und schmecke mit einer Prise Salz oder Kräutern ab. Lass deine Suppe ein wenig auskühlen und schon kannst du sie mit deinem Liebling genießen.

Winterlicher Genuss - Tee für den Hund

Fazit

Verwöhne deinen Liebling mit winterlichen Schmankerln und vernasch sie mit ihm gemeinsam. Achte auf die Verdauung deines Tieres und starte mit kleinen Mengen. Findet eure Lieblingsrezepte, guten Appetit!