Gerade bei sehr verschmusten Samtpfötchen, die ihren Katzeneltern gerne ein Küsschen o.Ä. geben, bemerkt man es am ehesten: Plötzlich nimmt man einen sehr unangenehmen Geruch aus dem Maul der Katze wahr. In den meisten Fällen sind die Gründe dafür weniger besorgniserregend, allerdings solltest du Mundgeruch bei Katzen ernst nehmen, vor allem dann, wenn es zu einem Dauerzustand wird. Ernstzunehmende gesundheitliche Ursachen könnten Schuld daran haben und diese sind nicht zu unterschätzen.
Warum riecht meine Katze aus dem Maul so unangenehm?
Wenn deine Katze aus dem Maul stinkt, ist nicht immer gleich Grund zur Sorge angesagt. Direkt nach dem Fressen riechen die meisten Katzen unangenehm aus dem Maul, manche mehr als andere. Einige Freigängerkatzen bringen auch hin und wieder “kleine Geschenke” nach Hause, da ist es nachvollziehbar, dass dein Liebling da nicht sehr einladend aus dem Mäulchen riecht.
Diese Gerüche verfliegen mit der Zeit, das ist der entscheidende Unterschied zu anderen möglichen Ursachen. Beobachte deinen Liebling und rieche immer wieder mal am Mäulchen. Wenn du dann immer noch einen sehr starken und unangenehmen Geruch festmachen kannst, sind eventuell andere Gründe am Mundgeruch bei Katzen verantwortlich.

Ursachen für Mundgeruch bei Katzen
Ein sehr penetranter Geruch über eine längere Zeit kann ein Indiz für ein gesundheitliches Problem sein und sollte auf jeden Fall ärztlich abgeklärt werden. In einem ersten Schritt solltest du demnach eine/n TiermedizinerIn aufsuchen.
- Sehr häufig liegt es an den Zähnen oder am Zahnfleisch: Zahnstein, Zahnfäule, Paradontitis, Entzündungen im Mundbereich (Gingivitis), Infektionen, Tumore u.v.m. können Mundgeruch bei deiner Katze verursachen.
- Fremdkörper zwischen den Zähnen: Auch diverse Fremdkörper wie Grashalme o.Ä. bzw. Essensreste können zwischen den Zähnen stecken bleiben und ziemlich stinken.
- Stoffwechsel- und Organerkrankungen: Diabetes, Magen- und Darmprobleme, Parasitenbefall, Erkrankungen der Leber, Atemwege oder Niere u.a. können ebenfalls für üblen Mundgeruch sorgen.
Gut zu wissen: Bei Nierenproblemen kann es vorkommen, dass die Katze nach Urin aus dem Maul riecht, bei Diabetes kann es sein, dass du einen süßlichen Geruch wahrnimmst.
Du siehst, die Liste der möglichen Ursachen ist recht lange. Wenn du nicht unmittelbar einen Fremdkörper im Maul deines Haustigers ausfindig machst und auch gleich entfernen kannst, ist immer ein Weg in die Tierklinik anzuraten.
Starker und v.a. andauernder Mundgeruch kann nämlich ein Anzeichen für ein gravierendes Gesundheitsproblem bei deiner geliebten Katze sein, das in vielen Fällen auch mit Schmerzen einher gehen kann.
Was tun, wenn die Katze aus dem Maul stinkt?
Da in vielen Fällen die Zähne Schuld am Mundgeruch bei Katzen haben, sollte die Zahngesundheit deines Lieblings sehr ernst genommen werden. Doch was kannst du tun? Katzen sind zwar sehr reinliche Tiere und verbringen oft gefühlte Stunden hingebungsvoll mit der Fellpflege, doch Zähne putzen tun sie selten 😊.
Neben der regelmäßigen Kontrolle bei deinem Tierarzt, deiner Tierärztin kannst du als HalterIn auch einiges tun, um die Zahngesundheit deiner Samtpfote zu unterstützen:
- Naheliegend ist es, dass du das Zähneputzen übernimmst. Mit einer speziellen Zahnbürste oder einem Mikrofaser-Fingerling für Katzen ist es recht einfach, Essenreste und Co zu entfernen und Zahnstein vorzubeugen. Vorausgesetzt natürlich, dein Liebling lässt sich diese Prozedur gefallen. Mehr zur Zahnpflege findest du hier.
- Zahnpflege-Snacks können die Zahngesundheit unterstützen. Wähle hier natürliche getrocknete Kauprodukte, wie etwa Sehnen etc.
- Das Kauen an Matatabi o.Ä. kann den Speichelfluss animieren, der Bakterien bekämpft.
- Umstellung des Futtermittels: Getreide bzw. Zucker im Futter greifen den Zahnschmelz an.
Wichtig: Meist sagt man ja, dass Katzen das Fressen verweigern, wenn sie Schmerzen haben. Das muss nicht immer so sein. Manche Artgenossen zeigen Schmerzen erst sehr spät. Wer nämlich “schwächlich” in der Natur wirkt, gilt als leichte Beute. Darum verbergen Katzen (Zahn) Schmerzen oft sehr gut.

Fazit
Mundgeruch bei Katzen ist nicht nur für Herrchen oder Frauchen unangenehm. Wenn ein Gesundheitsproblem der Auslöser ist, sind meist andere Symptome und eventuelle Schmerzen vorhanden. Aus Liebe zum Tier, ist demnach ein Termin bei deinem/r TiermedizinerIn so schnell wie möglich auszumachen. Achte auch auf eine regelmäßige Zahnpflege/Zahnkontrolle bei deiner Fellnase, da die Zähne oft die Übeltäter sind.