Über die autoren

Image of partner

Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung

Dieser Artikel wurde von TOBALIE in Zusammenarbeit mit Nathalie Sari - Tiertraining & Verhaltensberatung verfasst.

Das Rauchen aufgeben, mehr Sport treiben oder gesund ernähren. Wer kennt sie nicht, all die guten Vorsätze für das nächste Jahr, die meist nach einem Monat wieder in Vergessenheit geraten?! Doch es gibt sie natürlich, motivierte Menschen mit Durchhaltevermögen und Disziplin. Bist du auf der Suche nach neuen Aktivitäten, Hobbies usw. bei denen nicht nur du auf deine Kosten kommst? Möchtest du deine Fellnase in deine Neujahrsvorsätze miteinbeziehen, damit auch dein Liebling von deinen Plänen profitiert? Hier findest du ein paar Vorschläge.

Neujahrsvorsätze für und mit Hunden und Katzen

  • Urlaub mit Haustier: Zugegeben, ohne einem Hund in den gemeinsamen Urlaub zu fahren, erweist sich meist als unkomplizierter. Dennoch ist es auch möglich seinen Stubentiger mitzunehmen. Auf was du hierbei achten solltest, kannst du unter folgenden Artikel nachlesen: Urlaub mit Hund, Urlaub mit Katze

Bist du auf der Suche nach einer haustierfreundlichen Unterkunft? Hier entlang!

  • Neue Wanderwege entdecken: Um neue Eindrücke zu gewinnen und raus aus dem Alltag zu kommen, muss man nicht zwingend in den Urlaub fahren. Einfach neue Gassi-Routen finden oder an freien Tagen die Natur entdecken. Beim Wandern mit seinem Hund kann man so richtig schön abschalten und dein bester Freund kann so einiges Neues entdecken.
  • Spannende gemeinsame Erlebnisse: Schon einmal von Mantrailing, Agility-Alternativen oder von einem Schnüffelkrimi gehört? Bei diesen Aktivitäten wird nicht nur dein geliebter Hund körperlich wie geistig ausgelastet. Netter Nebeneffekt: Fördert die Mensch-Tier-Beziehung.
  • Neue Grundausstattung besorgen: Der Kratzbaum hat seine besten Jahre schon hinter sich? Das Brustgeschirr läuft schon Gefahr zu reißen? Und das Hundebett besteht aus mehr Löchern als Stoff? Wie wäre es mit einer neuen Grundausstattung für deinen Liebling? Hier wirst du bestimmt fündig!
Hundebett für deinen Hund konfigurieren
  • Spielzeug selber machen: Wenn du kein Fan von shoppen bist, aber deinem Liebling dennoch etwas Neues schenken möchtest, wie wäre es mit Selbstgebasteltem? In dem Artikel Kreatives Katzenspielzeug selber machen, findest du gewiss allerhand an Inspirationen.
  • Training fürs Köpfchen: Neben regelmäßiger körperlicher Auslastung, brauchen unsere geschätzten Haustiere auch ausreichend geistige Beschäftigung. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Intelligenzspielzeug, das die geistige Gesundheit von Hund und Katz positiv beeinflussen kann. Clickertraining in etwa führt zu einem schnellen Lernerfolg und kann dir und deinem Haustier enormen Spaß bereiten.
  • Aus- und Weiterbildung: “Sitz” funktioniert schon recht gut, “Hier” eventuell noch nicht so ganz? Ein guter Vorsatz wäre z.B. neue Signale zu lernen, bzw. an unerwünschtem Verhalten von Hund und Katz zu trainieren. Lasse dich gerne von geprüften TiertrainerInnen unterstützen!
  • Ernährungsumstellung: Dein geliebtes Tier verträgt sein übliches Futter nicht mehr oder lehnt es immer mehr ab? Du möchtest deinem Liebling einfach etwas Gutes tun? Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist das A und O für Körper und Geist. ErnährungsberaterInnen für Tiere geben dir gerne Auskunft über die verschiedenen Futtermittel und Ernährungsmöglichkeiten.
  • Die Familie erweitern: Was ist besser als ein Haushalt mit einem Haustier? Ein Haushalt mit mehreren Haustieren!? Doch so einfach kann das manchmal gar nicht sein, wie man sich das vorstellt. Es gibt eine Reihe an Dingen, die man beachten sollte, wenn man den Plan verfolgt ein weiteres Tier zu adoptieren. Informiere dich vorab ausreichend: Mehrkatzenhaushalt, Zweithund kommt dazu
  • Achtsamkeit üben: Zu guter Letzt findest du auf dieser Liste den Vorsatz im nächsten Jahr etwas achtsamer durch die Welt zu gehen, sprich mehr im Hier und Jetzt zu leben. Das kannst du in vielen Situationen versuchen zu üben, sei es beim Kuscheln mit deinem Haustier, bei der Fellpflege oder beim Spazieren gehen. Versuche dich auf ein Ding zu konzentrieren, es zu genießen und nicht in Gedanken schon bei der nächsten To-Do Liste zu sein.

Fazit

Neujahrsvorsätze müssen sich nicht zwingend immer nur an dich richten, du kannst auch Vorsätze für deine Liebsten schmieden. Als HalterIn eines Haustieres ist man stets bemüht, seinem Liebling etwas Gutes tun zu wollen. Die Top 10 der Vorsätze für und mit Hund und Katze inspirieren dich eventuell bei diesem Vorhaben. Guten Rutsch!