Tieropraktik Dr. Gudrun Werner (5.00)

TIERopraktik - Chiropraktik, Akupunktur und Physikalische Therapie für Tiere
Öffnungszeiten:
Geschlossen
Öffnet um 10:00
Spezialgebiete:
- Physikalische Medizin
- Akupunktur
- Chiropraktik
Mein Angebot:
• Orthopädie (Gesundheitscheck bei Sport- und Arbeitshunden, sowie bei Welpen)
• Manuelle Therapie (Chiropraktik, Faszienmanipulation nach Stecco); bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, chronischen Schmerzen, nach Operationen, zur Unterstützung des alten Tieres
• Physikalische Therapie (Laser, TENS/NMES, gymnastizierende Übungen, Rehab; Vor - und Nachsorge, Beratung)
• Laserbehandlungen bei orthopädischen Problemen aber auch bei Hauterkrankungen wie Analfisteln oder schlecht heilenden Wunden
• Akupunktur und Moxatherapie
• Neuraltherapie
Ausbildung:
• Diplom- und Doktoratsstudium der Veterinärmedizin
• Chiropraktikausbildung bei der International Academy of Veterinary Chiropractic
• Fortbildung: Myofasciales Release
• Akupunkturausbildung bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung der deutschen Bundestierärztekammer ATF
• laufende Kurse in Physikalischer Therapie und Rehabilitation bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung der deutschen Bundestierärztekammer
• Neuraltherapieausbildung bei der Österreichischen Gesellschaft für Ganzheitsmedizin ÖGT
• CCRP (Certified Canine Rehabilitation Practitioner) an der University of Tennessee
• Faszienmanipilation nach Stecco, Level 1 + 2
Wo man mich findet:
• 1100 Wien: Tierambulatorium Wienerberg; www.tierambulatorium-wienerberg.at
• 1220 Wien: Tierarztpraxis Neubauer www.tierarzt-neubauer.at
• Neunkirchen: Tierärzteteam Neunkirchen; www.taet.at
• Bad Fischau/Brunn: Mag. Nadja Wöhrer (Nebengebäude)
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Kundenrezensionen:
Susanna
Wir wollten unserer inkontikenten Hündin keine Tabletten geben, daher haben wir zuerst nach alternativen Methoden gesucht und obwohl wir erst nicht ganz überzeugt waren, dass es funktionieren kann, hat uns die Akupunktur-Behandlung sehr überrascht. Unsere